Posts mit dem Label N-Insekten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label N-Insekten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. April 2020

März 2020 Teil1 - langsam kehrt der Frühling ein

Auch wenn die Tage oft noch sehr kalt und die Sonne selten zu sehen ist, merkt man, den kommenden Frühling vor allem an en wenigen Sonnentage. Da  summt und flirrt esüberall, die Vögel singen Frühlingslieder und die Zugvögel trudeln zur Zwischenstation oder zum Bleiben ein.


 Endlich warme Sonnenstrahlen!  Die Rehe liegen in der saftigen Wiese und wärmen sich.



Schwäne sammeln sich auf den Spreewiesen 


Interessante Aussichten nach oben. Wolken, Sonne und Regen wechseln sich ab. Die Lichtreflexe zaubern traumhafte Motive




An den Futterplätzen  ist Betrieb. Ich könnte stundenlang zuschauen.  Herr Specht kommt täglich vorbei.




Frau Amsel und ihr Partner


Freitag, 31. Januar 2020

Dienstag, 28. Januar 2020

Tierisches im August/September 2019


Das Futterhaus steht inmitten von Sonnenblumen.  Der Grünfink  sonnt sich, bevor er im Vogelhaus geschälte Sonnenblumenkerne pickt.


Herr Bluthänfling



              Auch klitzekleien Mäuschen bedienen sich im Futterhaus. Der Aufstieg ist einfach.         
                   Von Blattgabel zu Blattgabel. Abwärts  rutscht man bis zum nächsten Blatt. 
                                     Der Schwanz klammert sich am letzten Blattstiel fest.


HIHIHI , da lacht das Pferd!


Ein Futterhaus für die 3 Mäuse



Gianni liegt im Schatten und beobachtet alles.


Das Eichhörnchen knabbert Bucheckern.





Groß ist er geworden, Khando, der 3 Jährige, von dem ich schon berichtete.







Montag, 27. Januar 2020

40 Grad im Schatten... (Juli 2019)

...Nur morgens summt und brummt es.  



Eine Ringelnatter im kühlen Nass. Sie war kaum im schattigen Schilf zu erkennen.








Gianni  frühmorgens beim Frühsport. Rennen, rennen, rennen...





Gianni und sein Terrier-Freund Struppi