Posts mit dem Label Vögel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vögel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Juni 2020

Vogelbabyalarm

Ästlinge, hier kleine Kohlmeisen, gerade flügge geworden. Und sie haben immer großen Hunger, Hunger! 


Sie wärmen sich gegenseitig nach einer kühlen Nacht in den wärmenden Morgensonnenstrahlen  



Spechtmama mit ihrem Baby 


Obwohl die Kleinen schon selbstständig futtern können, die Mama füttert.




Ein kleiner stolzer Wonneproppen.


Auf den nächsten 3 Bildern ist kein Baby zu sehen, aber eine lustige Beobachtung: 
Der Specht: "Bitte bitte, flieg wieder weg, du großer Vogel. Das ist mein Futterplatz und der meiner Familie. Wir haben Nachwuchs...!" 
Der Eichelhäher sitzt regungslos, vielleicht auch schockiert da und schaut auf den sich aufplusternden Specht. Das geht so etwa 1 Minute. 


Immer noch regungslos schaut der Eichelhäher auf den kleinen, sich echauffierenden Buntspechtmann, der übrigens als 2. an die Futterschale kam.  
Und dieser beginnt nun zu schreien: " Hau endlich ab, du dickes, fettes Ding! ich zupfe Dir gleich die Brustfedern aus und reiße dir den Kopf ab.!"
Der Eichelhäher guckt noch einmal etwas irritiert, vielleicht auch einfältig auf den schimpfenden Specht hinunter und erhebt sich gemächlich in den Himmel.


 Selten zu sehen: Specht und kleine Blaumeise gemeinsam am Futernapf. Spechte sind zänkisch und laut, dulden neben sich kaum andere.


Donnerstag, 7. Mai 2020

Vom Storch und anderen Flügeltieren


 In diesem Jahr gab es  Revierkämpfe unter den Störchen. Das Nest war heiß umkämpft. 
Nun sitzt Frau Störchin und brütet....


Landung auf dem Nest





Bin ich  nicht schön? Es sieht fast aus, als koketiere der Storch mit der Kamera.




Kiebitze sind in unserer Region selten geworden



2 Seeadler








Montag, 13. April 2020

April: Die Natur erwacht

2 Schwäne kämpfen um die Schwanendame




 
Gianni fängt den Sonnenball




Supermond am 7.4.2020



Robin und der Frühling



März 2020-Teil 2 -Vögel im Garten

 Mein Lieblingsvogel, das Rotkehlchen. Mir gefällt die englische Bezeichnung ROBIN sehr gut.




Das herrlich gefärbte Buchfink-Männchen im Prachtkleid.



Der Kernbeisser


Eine Singdrossel


Blaumeise beim Nestbau 

 
 Bluthänfling


Bergfink-Männchen


 Bergfink- Weibchen, im Hintergrund ein Stieglitz


 Stieglitz


Auch Gianni beobachtet die Vögel sehr interessiert, bleibt bei dieser Größe ruhig. Das sieht anders aus, wenn der Storch vorbeifliegt, oder auf dem Hausgiebel sitzt.  Auch die Greifvögel wie roter Milan und Bussard, die täglich das Grundstück überfliegen, mag er nicht.


Corona Corvid 19 legt seit Wochen die ganze Welt still. Auch wir bleiben zuhause, oder drehen mit Gianni unsere Runden allein. Ich hoffe Ihr bleibt alle gesund!


März 2020 Teil1 - langsam kehrt der Frühling ein

Auch wenn die Tage oft noch sehr kalt und die Sonne selten zu sehen ist, merkt man, den kommenden Frühling vor allem an en wenigen Sonnentage. Da  summt und flirrt esüberall, die Vögel singen Frühlingslieder und die Zugvögel trudeln zur Zwischenstation oder zum Bleiben ein.


 Endlich warme Sonnenstrahlen!  Die Rehe liegen in der saftigen Wiese und wärmen sich.



Schwäne sammeln sich auf den Spreewiesen 


Interessante Aussichten nach oben. Wolken, Sonne und Regen wechseln sich ab. Die Lichtreflexe zaubern traumhafte Motive




An den Futterplätzen  ist Betrieb. Ich könnte stundenlang zuschauen.  Herr Specht kommt täglich vorbei.




Frau Amsel und ihr Partner