Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Februar 2012

Mischka nicht mehr allein zu Haus

Am 2. Februar  fuhr Mama morgens zeitig weg, und abends brachte sie ein kleines Fellbündel mit.
Ich durfte das „Etwas“ auf Mamas Arm schon am Zaun begrüßen und sagte freudig erregt: „Endlich bist Du wieder da!“

Das kleine Fellbündel freute sich auch, weil es glaubte, ich sei seine Mama.
Wir bemerkten aber schnell unseren Irrtum.
Er war nicht Hoover und ich nicht seine Mama.
Ich habe eine neue Nervensäge zu erziehen. Manno ist das anstrengend. 2 Welpen in einem Jahr und ich weiß, dass ich den Job als Erzieher  gut gemacht habe. Und das alles für Null. Nicht mal mehr Futter habe ich bekommen.

Da habe ich geschmollt und ihn eine Weile ignoriert. Sollte das denn schon wieder losgehen? Ich den Herrn Lehrer spielen?
Aber auch der Kleine hat ein paar Tage gebraucht, um sich zu orientieren und zu sortieren. Und so dauerte unsere Warm-Up-Phase 1 Woche.
Nun ist es passiert. Wir haben zueinander gefunden und haben unseren Spass. So soll es sein.

Das ist nun Gianni, mein neuer Bruder. Das Foto entstand bei der Züchterin, als Mama Gianni abholte.
 Gianni war zu diesem Zeitpunkt schon 15 Wochen alt und wog 12,2 Kilo. Er hat riesengroße Pfoten. Hoffentlich wird er nicht größer als ich. 








Hier schreibt Mischka-Mama:
An alle unsere treuen Blogfreunde:
Zuerst einmal vielen Dank für Eure so zahlreiche Anteilnahme am schrecklichen Unfall von Hoover.
Es hat uns geholfen, dieses furchtbare Erlebnis zu verarbeiten.

Ich habe schon in den letzten Monaten wenige Post`s gestartet. Es lag an der Zeit, die ich dafür nicht zur Verfügung habe. Nach 8 Stunden Arbeit außer Haus, ist die Freizeit für den Blog begrenzt. Die meiste  Zeit verbrauche ich, um viele anderen Blogs zu besuchen und zu kommentieren. Es ist sehr schön , so viele Blogfreunde auf der ganzen Welt zu haben. Diese Kontakte sind mühsam aufgebaut worden. Aber ich kann sie nicht regelmässig besuchen.
Wer hier schreibt, um selber eine Vielzahl von Kommentaren abrechnen zu können, den muss ich enttäuschen. Ich kenne die Bloggerwelt und weiß, dass sie so funktioniert. Ich selber habe mich über viele Kommentare gefreut. Diese mussten aber auch immer zurückgegeben werden. Das kann ich nicht mehr, weil der Druck täglich in andere Blogs schauen zu müssen, zu groß ist.
Ich musste deshalb für mich die Entscheidung treffen, den Blog zu schließen, oder weiter zu machen. Meine Entscheidung  ist gefallen. Ich werde Mischkas Blog als echtes Tagebuch weiterführen, ohne regelmäßig in anderen Blogs zu posten. 
Und es gibt ein paar Kontakte, die es mir wert sind sie weiterhin zu pflegen.

Violett

Mittwoch, 17. August 2011

Sommerloch?


Ich liege so rum und langweile mich....
Gehn wir spazieren, suche ich mir interessante Beschäftigungen.
Ich liebe es im Schlamm zu baden. Der Duft ist herrlich. Ich weiß nicht, warum sich mama darüber ärgert. Auch sie badet doch im Duft, den ich nicht so mag.
Sehe ich nicht herrlich aus?


Oder mit meinem Bruder spielen und ihn verkloppen.

Mittwoch, 22. Juni 2011

Eine kurze Auszeit

Hallo liebe Blogfreunde,
wir sind alle gesund und munter, aber ich darf nicht allein an den Computer und Mama hat in den nächsten Tagen keine Zeit einen Post über uns zu schreiben.
Vielen Dank für die vielen Kommentare, aber Mama hatte auch keine Zeit in anderen Blogs zu lesen und zu kommentieren. Sie muss abends für ihre Arbeit lernen.
Ich hoffe, Ihr habt Verständnis und bleibt uns treu.

Auch Hoover grüßt Euch, er liebt die Jagd über die Wiesen...

Von mir ganz stürmische Grüße. Es war in den letzten Tagen ziemlich windig. Auf dem Bild werde ich fast weggepustet.
Hier ein Foto von unserer Rennpiste. Im Hintergrund am Waldrand liegt unser Dorf. Seht Ihr den Sandsturm?

Wir wollen Euch aber noch etwas Wichtiges mitteilen. Vor einer Woche erhielten wir  eine Auszeichnung von 2 unserer Blogfreunde.

Wir bedanken uns bei  Wyatt und bei der Thuglets - Bande ganz herzlich!
Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Vielleicht schaut Ihr ja mal bei meinen amerikanischen Airedale-Kumpels vorbei?
Bis Bald.  

Donnerstag, 16. Juni 2011

Im Zwiegespräch

Ihr glaubt ja nicht, was der Goldene mir erzählt hat. ...
Und Ihr ahnt nicht, was Alex mir sagte...
Ihr habt keine Ahnung, was ich mir von meinem Bruder sagen lassen musste...
Ihr seht, er macht sich über mich lustig
Er grinst mich böse an...
Und steckt mir die Zunge raus 

Hat denn keiner Mitleid mit mir? Ich tue mir jedenfalls selber leid!
Aber meine Mama hat mich lieb. Das hat sie mir heute gesagt.

Samstag, 28. Mai 2011

Bruder zu verschenken

Das ist der blanke Wahnsinn!
Er belästigt nicht nur Frauchen und Herrchen pausenlos mit seiner Spielmacke, sondern auch mich.
Er kennt keine Vorsicht. Ob zu Wasser oder an Land. Mama sagt, wir müssen auf Hoover aufpassen. Das ist mir zu anstrengend.Ich betätige mich nun oftmals als Spielverderber. Schnappe mir das Spieli und lege mich auf die Wiese. Respekt hat Hoover vor mir. Er wagt es nicht, mir etwas weg zu nehmen, wenn ich mich damit in Ruheposition begebe. Das habe ich ihm schon beigebracht.
Hoover ist ein Kamikaze- Hund. Möchte ihn jemand haben? Ich will meine Ruhe wieder und bestimmen wann getobt wird.
Achtung!

Der SALTO MORTALE
Die Landung:

Und noch ein Wurf. Er will immer der Erste sein. Ich bleib ganz cool. Wenn ich will, bekomme ich alles!

     

Mama sagt, ich war genau so ein verrücktes Huhn. Sie musste mich zügeln, sonst wär ich bis zum Mond gesprungen. Aber ich hatte keinen Spielfreund und konnte mich schneller wieder beruhigen.







Freitag, 13. Mai 2011

Bodo

Ein guter Freund ist plötzlich über die Regenbogenbrücke gegangen

Letzte Nacht - 11./12. Mai- verstarb mein großer 8 jähriger Freund und „Cousin“ Bodo (Polizeihund im aktiven Dienst) an einer Magendrehung.

Hoover und ich, aber sicher noch viel mehr seine Zweibeiner und sein „Bruder“ Scooby werden ihn sehr vermissen.

Die Regenbogenbrücke


Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde.
Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.
Auf dieser Seite liegt ein Land
mit Wiesen, Hügeln und saftigem Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist,
geht es zu diesem wunderschönen Ort.

Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken
und es ist warmes, schönes Frühlingswetter.
Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund.
Sie spielen den ganzen Tag zusammen.
Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen.
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen,
die sie auf der Erde so geliebt haben.
So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen,
bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht.
Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß!
Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras.
Die Füße tragen es schneller und schneller.
Es hat dich gesehen!

Und wenn du und dein besonderer Freund sich treffen,
nimmst du ihn in deine Arme und hältst ihn fest.
Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder,
und du schaust endlich wieder in die Augen deines geliebten Tieres,
das so lange aus deinem Leben verschwunden war,
aber nie aus deinem Herzen.

Dann überschreitet ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens,
und ihr werdet nie wieder getrennt sein …




Nachtrag: Mein Post vom 12.Mai war zwischenzeitlich auf Grund eines Fehlers bei Google-Blogger in den Weiten des www verschwunden. Offensichtlich gelang es Google, die Seiten wieder herzustellen. Nun ist er wieder da mit heutigem Datum.
Leider fehlen die 8 tröstenden Kommentare unserer Blogfreunde zu meinem Post "BODO"
In einem Kommentar aus den USA wurden Polizeihunde als wahre Helden bezeichnet.
Ja, das traf auf Bodo zu. Er war nicht nur ein guter Polizeihund, sondern auch ein guter Familienhund. 
Ich möchte  mich für Eure lieben Worte bedanken.
Violett


Hier ein Zitat aus einer Blogger Veröffentlichung zum Verschwinden der Beiträge:
..."Seit Mittwoch wurde der Dienst nun schon mehrere Male vom Netz genommen. Alle Posts und Kommentare, die seit dem Zeitpunkt geschrieben wurden, wurden entfernt. Laut dem Hilfe-Forum von Google wurden die Daten von einem Back-Up überschrieben, jedoch lägen die Mitarbeiter alles daran, die verlorenen Beiträge wiederherzustellen.

.... Aktuell befinden sich die mehreren Hundertmillionen von Google gehosteten Blogs im Wartungsmodus und lassen sich nicht bearbeiten."...




Mittwoch, 27. April 2011

Geburtstags- Nachlese


Das war eine coole Feier!
Was hatten wir für einen Spass. Hundischen Spass. Und Mama war so betrunken, dass sie keine ordentliche Fotos zustande brachte. Ich hatte nämlich zahlreiche Gäste, die aus der ganzen Welt zusammen gekommmen sind. Es gibt nur ein Foto, auf dem etwas zu erkennen ist. Alle anderen hat Mama verwackelt.
Seht selbst:
Ihr habt auch  alle ziemlich viel gesoffen und  hattet bestimmt einen Filmriss. Deshalb zeigt dieses Bild wer mein Gast war. Erkennt Ihr Euch?  


Und nun zu weiteren Geburtstagsfreuden. Es war ein warmes Osterfest und natürlich gingen wir baden, mit Struppi, meinem kleinen Cousin. Auf meiner großen Wiese steht immer noch Wasser. Dort wo ich im Winter Schlittschuh lief. Vielleicht bleibt es ein schöner Hundebadesee?
Ich hielt in der ganzen Zeit den Ball fest und die beiden Babys rannten hinter mir her.

Hoover ist groß geworden und schnell...
Und ich bin der Ballkönig
Hier ist doch Hoover tatsächlich kurzzeitig im Ballbesitz. Aber wie ihr seht, bin ich gerade dabei, ihm den Ball zu entreißen.
Und dann ärgert er sich. Das ist  mein Knallkopp von Bruder...


Montag, 25. April 2011

Ich habe heut Geburtstag

Ja, so ist es!
Ich bin heute 3 Jahre alt geworden. Hinter uns liegen turbulente Ostern mit Familie und Hundebesuch. Ich werde morgen berichten.
Heute zeige ich Euch nur meine Geburtstagstorte, die Mama heute morgen gebacken hat. Lecker, sage ich Euch. Ich war sehr großzügig und habe auch Hoover etwas abgegeben. 

Und nun genieße ich die Ruhe, die man als alter Mann braucht.

Für alle die es auch mal mit einer echten Barf-Torte probieren wollen, Hier Mamas Rezept, das sie sich selbst ausgedacht hat:

Man nehme 1 Kg mageres Rindfleisch und 3 große Möhren
Danach je  eine Handvoll Haferflocken,einmal grob und einmal fein, dazugeben . Alles gut durchkneten.
Kleinere Springform mit Folie auslegen und ab in den Backofen. 45 Minuten bei 180° Umluft
Nach dem Abkühlen  mit 250 g Hüttenkäse
bestreichen und anschließend garnieren. Ich habe Wiener Würstchen und fein geschnittenen Salat genommen. 

Übrigens habe ich selbst gekostet und es schmeckt wirklich lecker. Läßt sich in schöne Tortenstücke schneiden und fällt nicht auseinander.